|
Wir, die Reitgemeinschaft Zurmühlen e.V., haben dieses Jahr erstmalig am Sonntag,
Vorab: Es war total schön, hat viel Spaß gemacht und wir planen schon unsere
|
|
Der Anstoß kam von der Jugend und wurde vom Vorstand sofort aufgegriffen.
Wir konnten uns den Bollerwagen von Kai Ellerbrock und den Trecker von Jan Flessau leihen
Einen Fahrer hatten wir auch schnell gefunden - danke Henry Blumberg.
|
Trecker und Bollderwagen sind da. Es kann losgehen! |
![]() |
Ebenfalls Danke an die Familien Hinsch und Zurmühlen-Hinsch: Wir durften den Wagen und Trecker trocken unterstellen und schmücken. |
Am Samstag haben wir uns um 13 Uhr getroffen, um den Bollerwagen und den Trecker zu schmücken. Sonnenblumen, Dahlien, Hortensien, Mais, Efeu, Wein und anderes Grün - alles musste an den Wagen und den Trecker. Nicht zu vergessen unsere Steckenpferde und die neuen Banner!
Das Wetter war zwar fürchterlich, aber wir hatten unseren Spaß. Nach 2 Stunden waren wir fertig und stolz auf uns.
|
![]() |
![]() |
Am Sonntag war um 11 Uhr Treffen im Stall. Unsere Verpflegung, Kissen, Musik und die Bonbons (zum Verteilen an die Zuschauer) mussten noch auf den Wagen.
Gegen 11:45 Uhr ging es dann los zum Festplatz, um Aufstellung zu nehmen.
Wir bekamen Platz 18 zugewiesen, direkt hinter dem Schmiedewagen - ob das wohl Zufall war?
43 Wagen und Gruppen waren angemeldet - einfach toll, ein schönes Bild.
Wir hatten vor der Abfahrt noch genügend Zeit, um über den Festplatz zu bummeln, uns die anderen Wagen anzusehen und Inspirationen für das kommende Jahr zu sammeln.
|
Pünktlich um 13 Uhr ging der Umzug dann los. Knapp 3 Stunden durch die Straßen von Waldenau.
Es wurde gelacht, gesungen und fliegende Bonbons verteilt.
Das Wetter hätte zwar besser sein können, dennoch war unsere Laune hervorragend. Alles in allem
Wir freuen uns auf 2026. |
![]() |
(Text/Bilder vom Vorstand der Reitgemeinschaft Zurmühlen e.V.) |